Archiv 2017

Hilfe für wohnungslose Männer und Frauen

(20.11.2017)

Das Sozialamt der Stadt hat auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Firma Caspar Hessel für die Wintermonate Übernachtungsplätze geschaffen. In Wohncontainern können dort bis Ende März 2018 bis zu 20 Wohnungslose übernachten. Das Angebot ergänzt die Kapazitäten im HdW und die Übernachtungsunterkunft im ehemaligen HUK-Gebäude.

Weitere Info

 

Päpstlicher Silvesterorden für Bernd Mülbrecht

(20.11.2017)

Papst Franziskus hat Bernd Mülbrecht, den langjährigen Leiter des Hauses der Wohnungslosenhilfe, mit dem Silvesterorden ausgezeichnet. Weihbischof Dr. Stefan Zekorn überreichte dem 66-Jährigen am 19. November im Bischöflichen Priesterseminar Borromaeum die päpstliche Ehrung. Mit rund 80 Gästen feierte Mülbrecht anschließend seine Ehrung.

Weitere Info

 

Bernd Mülbrecht wird mit päpstlichem Silvesterorden ausgezeichnet

(19.11.2017)

"Auf meine Privilegien werde ich wohl verzichten", sagt Bernd Mülbrecht mit einem Augenzwinkern. Er plane nicht mit einem Pferd die Stufen zum Petersdom hinaufzureiten, sich eine Silvester-Uniform schneidern und ein Silvester-Schwert schmieden zu lassen. All das ist dem 66-Jährigen ab Sonntag (19.11.2017) erlaubt. Denn dann wird Mülbrecht der päpstliche Silvesterorden verliehen.

Weitere Info

 

Lesenacht in der Bezirksregierung

(10.11.2017)

Den Mitarbeitenden der Europa.Brücke.Münster wurde im Rahmen der diesjährigen Lesenacht in der Bezirksregierung die Möglichkeit geboten ihre Arbeit einem größeren Publikum vorzustellen. Die Spendeneinnahmen des Abends kommen wohnungslosen Unionsbürger*innen zu Gute.

Weitere Info

 

Mobiler Dienst besteht seit zehn Jahren

(10.10.2017)

Der Mobile Dienst versorgt seit dem 1. Oktober 2007 Menschen, die wohnungslos sind oder in besonderen sozialen Problemlagen leben und die nicht anderweitig medizinisch versorgt werden können. Initiiert wurde er von Bernd Mülbrecht, dem damaligen Leiter des Hauses der Wohnungslosenhilfe, wo er bis heute ansässig ist.

Weitere Info

 

Gut vernetzt im "Haus der Verbände" in Münster

(11.07.2017)

Von der KAB über Pax Christi bis zur Katholischen jungen Gemeinde: Den "Tag der offenen Tür" am Sonntag (09.07.2017) im Haus der Verbände nutzen elf katholische Verbände und drei Organisationen um sich und ihre Arbeit vorzustellen. Gut ein Jahr sind sie nun im viergeschossigen Verwaltungs- und Wohngebäude beheimatet, das die Bischof-Hermann-Stiftung an der Schillerstraße in Münster errichtet hat.

Weitere Info

 

Tag der offenen Tür im "Haus der Verbände"

(29.06.2017)

Das "Haus der Verbände" lädt am Sonntag, 9. Juli 2017 von 11 bis 15 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Der Tag bietet die Möglichkeit einer Besichtigung, aber auch zu Gesprächen und Begegnungen. Außerdem werden Vorträge und Filmvorführungen angeboten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: es gibt Kaffee, Kuchen und Grill. Der Tag wird mit einem Gottesdienst abgeschlossen.

Weitere Info

 

1500 Euro für Wohnungslose

(29.06.2017)

Im Hause Diepenbrock ist es Tradition, während der Fastenzeit für einen guten Zweck zu sammeln. In diesem Jahr kamen in den Filialen des Bäckers aus Everswinkel 2000 Euro zusammen. Die Geschäftsführung hat den Betrag auf 4000 Euro verdoppelt. Davon gehen 1500 Euro an das Haus der Wohnungslosenhilfe Münster.

Weitere Info

 

Mein Freiwilliges Soziales Jahr im Kettelerhaus in Münster

(29.05.2017)

Hallo mein Name ist Laura und ich mache aktuell mein FSJ im Ketterlerhaus. Die Arbeit hier bereitet mir sehr viel Spaß, denn sie ist abwechslungsreich und vielfältig. Mein Hauptarbeitsplatz ist die Pforte, hier haben mein FSJ Kollege und ich unser “Büro“, wir kümmern uns um die Postverteilung, schreiben Speisepläne und sind dafür zuständig, dass Telefonate weiter geleitet werden.

Weitere Info

 

Bernd Mülbrecht über Armutsmigration in Deutschland

(06.03.2017)

Armut hat keine Lobby, erst recht die Armut vermeintlich Fremder. Für sie setzt sich Bernd Mülbrecht ein. Der langjährige ehemalige Leiter des Hauses der Wohnungslosen ist Berater bei der "Europa.Brücke.Münster." Das Projekt der Bischof-Hermann-Stiftung bietet Menschen, die aus Ländern der Europäischen Union einwandern und in prekären Situationen leben, Beratung und Information.

Weitere Info

 

Treffer 1 bis 10 von 11
<< Erste < Vorherige 1-10 11-11 Nächste > Letzte >>

Bereich Wohnungsnotfallhilfe / Existenzsicherung

Kontakt

Haus der Wohnungslosenhilfe
Bischof-Hermann-Stiftung
Bahnhofstraße 62
48143 Münster
Telefon: 0251 4845-20
Telefax: 0251 4845-277

Links

Spendenkonto

Das HdW ist eine Einrichtung der Bischof-Hermann-Stiftung, die vom Finanzamt als gemeinnützig und mildtätig anerkannt ist. Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen wollen, können Sie auf folgendes Konto spenden:

Darlehnskasse Münster (DKM)
IBAN: DE56 4006 0265 0003 5940 03
BIC: GENODEM1DKM
Stichwort: Haus der Wohnungslosenhilfe

Logo Bistum Münster